Nichts ist so absatzfeindlich wie unverwüstliche Qualität. Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Der Ullrich-P4P/DTFB Kicker mit Münzeinwurf verhält sich buchstäblich wie die Wacht am Rhein und ist eine Anschaffung, an der Sie lange Freude haben werden. Da dieser Profi-Tischkicker mit Münzeinwurf ansehnliche 130 Kilo in die Waagschale wirft, bringt ihn selbst gröbste Grobmotorik weder zum wackeln, noch zum wanken. Aufgrund seiner vortrefflichen Verarbeitung ist der Münz-Kicker nahezu unverwüstlich und somit die Idealbesetzung für die Hauptrolle in hochfrequentierten Kickerkneipen, Vereinsheimen, Jugendherbergen und Jugendtreffs. Die Grundlage dieses Tischfußball-Gerätes mit Geldeinwurf bildet das Zugpferd aus dem Hause Ullrich-Sport, der Ullrich-P4P/DTFB-Tournament, dessen Qualität und Spieleigenschaften, sowohl von Turnierveranstaltern, als auch von Hobby- und Spitzenspielern geschätzt werden. Da es eine Binsenweisheit ist, dass Elektronik zwar nützlich aber auch vielfach sehr anfällig und reparaturintensiv ist, haben wir uns mit Bedacht gegen Folgekosten für den Käufer und für die solide verschleiß- und nahezu wartungsfreie Variante, den mechanischen Münzprüfer, entschieden. Zum Einsatz kommt ein bewährter mechanischer Münzer der Firma Essex. Er verfügt über die folgenden fünf mögliche Slots: 0,20€, 0,50€, 0,50 Pfund, 1 Franken und für 1 Münz-Token. Ab Werk ist der Münzer für die Aufnahme von 50-Cent-Münzen voreingestellt.
Besonderheiten des P4P Coin Kickers:
- sehr wartungsfreundlich ( Wechsellager, geschraubter Turniergriff, mechanischer Münzprüfer, gesplintete Figuren)
- Mechanischer Münzprüfer mit 5 Einstellmöglichkeiten (0,20€, 0,50€, 0,50 Pfund, 1 Franken, 1 Token)
- sehr hohes Eigengewicht
- extrem stabile und verwindungssteife Konstruktion
- Quervertstrebung der Beine
- Grosse verstellbare Tellerfüße
- Seitenwände in Hochglanz laminiert
- Ausgestattet mit allen Turnierfeatures höchster Stabilität und Qualität
(Premiumstangen, gewichtete Figuren, Wechsellagern, geschraubte 10-kant Griffe, Premiumspielfeld )
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber doch:
Fast alle die an den Tisch spielen beschweren sich über die Ballausgabe. Der Ausschnitt ist viel zu klein und die Bälle liegen immer in den Ecken und man muss echt fummel um daran zu kommen. Das ist echt nervig und kann bestimmt leicht abgestellt werden.